100. Geburtstag von Elisabeth Gätgens
Am 31. Oktober wäre Elisabeth Gätgens 100 Jahre alt geworden, sie war die letzte Eigentümerin des Heidbarghofes in der Langelohstraße 141 in Hamburg-Osdorf. Elisabeth Gätgens starb am 28. Januar 1982 nach schwerer Krankheit, im 58. Lebensjahr.
Seit 1976 stellte Elisabeth Gätgens die Diele dem Kulturkreis Osdorf, dem sie selbst angehörte, für Veranstaltungen zur Verfügung und war damit am kulturellen Geschehen in Osdorf maßgeblich beteiligt. Sie investierte viel, um die Diele für solche Zwecke nutzbar zu machen. In ihrem handschriftlich gefertigten Testament legte sie fest, dass neben der Erhaltung des Heidbarghofes die kulturelle Arbeit fortgesetzt und hierfür aus dem Nachlaß eine Stiftung errichtet werden sollte.
Der erste Stiftungsvorstand bestand aus Hinrich Langeloh sen., Rudolf Müller, Walter Leseberg, Margot Heinrich und Erwin Koops. Sie machten sich 1985 mit großem Einsatz an die Umgestaltung der Räumlichkeiten im Heidbarghof. Nach der notwendigen Renovierung der Diele und der Sanierung des Bauerngartens ist der Heidbarghof mehr und mehr zum kulturellen Mittelpunkt Osdorfs geworden. Das Anwesen wurde schließlich unter Denkmalschutz gestellt.
Mit der großzügigen Schenkung Elisabeth Gätgens an die Osdorfer Bürger hat sich der Heidbarghof zu einem Bürgerhaus für Alt-Osdorf entwickelt, in dem sich tagsüber Seniorenkreise, Chöre, Malgruppen u.a. treffen. Abends werden die Räumlichkeiten für Feiern oder kulturelle Zwecke genutzt.
Insbesondere werden die Belange der älteren Menschen berücksichtigt. Konzerte, Liederabende, Ausstellungen, Lesungen und Vorträge haben den Heidbarghof weit über Osdorfs Grenzen hinaus bekannt gemacht.
Elisabeth Gätgens hat mit dem Heidbarghof den Osdorfern ein besonderes Geschenk gemacht das seinesgleichen im Hamburger Westen sucht. Dieses Erbe gilt es zu pflegen und für spätere Generationen zu erhalten.
Wir werden ihr immer dankbar sein.
Der Vorstand der Elisabeth Gätgens Stiftung
Kultur im Heidbarghof Osdorf
Sa 15.11.2025, 19:00 Uhr
Funkbude feinster Retro-Groove

Do 27.11.2025, 19:00 Uhr
Lesung Weihnachtskrimi /Thalia
"Mörderische Weihnacht überall"

So 07.12.2025, 17:00 Uhr, Eintritt 20,- €
Saxotones
Die Band bietet ein abwechslungsreiches, lebendiges und mitreißendes
Programm. Alle Musiker sind seit vielen Jahren in der Hamburger Jazzszene in
sehr unterschiedlichen Bands und Projekten aktiv und bringen eine ganze
Spannbreite von musikalischen Erfahrungen mit.
Das Repertoire besteht überwiegend aus Stücken der 40er bis 60er Jahre, u.a.
von Dizzy Gillespie, Miles Davis, Charlie Parker, Horace Silver, Carlos Jobim und
Joe Henderson.

--------------------------------------------------------------------------------------
Kein Vorverkauf, aber Reservierungen möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Tel. 040 - 800 84 36 Bürozeiten im Heidbarghof: Dienstag 11:00 bis 13:00 Uhr
Tickets für Lesungen: Thalia EEZ oder unter thalia.reservix.de